Zum Inhalt

Verkleidung > Dachschicht

Das Menü Verkleidung > Dachschicht, das über das Editier-Button erreichbar ist, ermöglicht für die einzelnen Schichten des Dachaufbaus auf der ausgewählten Dachfläche:

  • Die Einstellung des Typs der Bedachung oder der einzelnen Schichten der Sekundärkonstruktion einschließlich der Abmessungen, der Verlegerichtung sowie die Anpassung der Position und des Verlegewinkels.

  • Die Generierung des Grundrisses der entsprechenden Schicht der Dachkonstruktion als bearbeitbare Zeichnung.

  • Für die Dacheindeckung kann außerdem ein Materialauszug mit den Positionen der Dacheindeckung erzeugt werden.

Die Einstellmöglichkeiten unterscheiden sich je nach Art der Dacheindeckung oder Sekundärkonstruktion.

Steuer- und Editier-Buttons bearbeiten die Eigenschaften der Dachkonstruktion nur auf der ausgewählten Dachfläche.


{{ box_icons([ ("img/TilingEditIcon64x64.png", "Verlegung"), ("img/TilingEditIcon64x64.png", "Raster"), ("img/TilingEditIcon64x64.png", "Rahmen"), ("img/TilingEditIcon64x64.png", "Schicht") ], "Verlegung / Raster / Rahmen / Schicht") }}

Verlegung

  • Die Verlegung-Schaltfläche ermöglicht die Auswahl des Materials für die jeweilige Schicht der Dachkonstruktion aus einer vorbereiteten Produktgalerie.

  • Außerdem können Richtung, Winkel und Versatz der Verlegung der Dacheindeckungselemente vom Rand des Dachs eingestellt werden.

  • Nach dem Klick auf das gewählte Dacheindeckungselement kann dieses am Anfang und Ende um die gewünschte Länge verlängert werden, außerdem kann die Farbe bearbeitet werden. Es ist ebenfalls möglich, Überstände und die Farbe der einzelnen Stücke der Eindeckung einzustellen.

  • {{ box_icon("img/AddOffsetButton.png", "", "Überstand", width=50) }}

    • Die Überstand-Schaltfläche im Modell ermöglicht es, den Überstand der Eindeckung über die jeweilige Dachkante einzustellen.

Raster

  • Die Raster-Schaltfläche ermöglicht die Auswahl des Materials für die jeweilige Schicht der Dachkonstruktion aus einer vorbereiteten Produktgalerie, hier kann der gewünschte Querschnitt der Latten einschließlich deren Abstand gewählt werden.

  • Außerdem können die Abstände zwischen den Latten, der Verlegewinkel der Lattenlage und der Versatz des ersten Elements vom Dachrand eingestellt werden.

Rahmen

  • Die Rahmen-Schaltfläche ermöglicht die Auswahl des Materials für die jeweilige Schicht der Dachkonstruktion aus einer vorbereiteten Produktgalerie, hier kann der gewünschte Querschnitt der Elemente der Sekundärkonstruktion gewählt werden.

Schicht

  • ...Die Funktionalität der Schicht-Schaltfläche wird für eine zukünftige Version des Programms vorbereitet...


{{ box_icon("img/BomIcon64x64.png", "Stückliste", "Stückliste") }}

Erstellt eine Aufstellung der Positionen der jeweiligen Schicht des Dachaufbaus für die entsprechende Dachfläche in einer übersichtlichen Tabelle.

Die Funktionalität ist möglicherweise vorübergehend nicht für alle Dachschichten verfügbar.


{{ box_icon("img/MainDrawings64x64.png", "Zeichnung", "Zeichnung") }}

Erstellt eine Zeichnung der angegebenen Schicht der Dachfläche. Die Zeichnung kann weiter bearbeitet, beschriftet und bemaßt werden.


{{ box_icon("img/TapeMeasureIcon64x64.png", "Messen", "Messen") }}

Mit der Messen-Schaltfläche können die Abmessungen des Modells überprüft werden.


{{ box_icon("img/ControlButton.png", "", "Steuer-Button", width=64) }}

Für die einzelnen Dachflächen ermöglicht es:

  • Die Einstellung des Typs des Dachaufbaus – Typ der Bedachung und der Sekundärkonstruktion.

  • Die Generierung einer Stückliste mit den Positionen der Dacheindeckung und auch die Generierung des Grundrisses der Dachkonstruktion mit allen Schichten als bearbeitbare Zeichnung.


{{ box_icon("img/EditButton.png", "", "Editier-Button", width=64) }}

Für die einzelnen Schichten des Dachaufbaus auf der angegebenen Dachfläche ermöglicht es:

  • Die Einstellung des Typs der Eindeckung oder der einzelnen Schichten der Sekundärkonstruktion einschließlich der Abmessungen, der Verlegerichtung sowie die Anpassung der Position und des Verlegewinkels.

  • Die Generierung des Grundrisses der jeweiligen Schicht der Dachkonstruktion als bearbeitbare Zeichnung.

  • Für die Dacheindeckung kann zudem ein Materialauszug mit den Positionen der Dacheindeckung erstellt werden.


Fehlt Ihnen eine Bedachung in der Galerie? Schreiben Sie uns, wir fügen sie hinzu.

Ich möchte ergänzen